Unsere Dienstleistungen
FairMatch
Für Messeveranstalter wie die Bernexpo (BEA, Ferienmesse) und die MCH Group (MUBA, Züspa & Comptoir Suisse Lausanne) realisieren wir interaktive Sport- und Freizeit-Sonderschauen BEActive im Full Service Mandat (u.a. mit der Swisscom Giga-Welle als Schweizer Surf-Première)
MediaMatch
Wir beherrschen die ganze Klaviatur der Kommunikation. Medienarbeit, Verbands-/Event-Kommunikation, Mediencoachings für Athleten und Funktionäre, Bewegtbild, Pressekonferenzen, Event-Moderation, Social Media – dies dürfen wir seit 2015 für die OL-Welt- und Europameisterschaften, die CEV Beachvolleyball Euro, für Swiss Curling u.A. während der Olympischen Spiele oder für den Uhrencup machen. Zudem produzieren wir für SRF an den Weltmeisterschaften Interviews und setzten medienwirksame PR-Events für die SCL Tigers, Emmentaler Switzerland oder die Schilthornbahnen (Präsentation der Olympia Teams von Swiss Curling) im Full Service Mandat um.
SportsMatch
Vermarktung von Sportverbänden, -Clubs und –Events. Ganzheitliche Sponsorenkonzeption, -Akquise und Betreuung im Rahmen von Vermarktungsmandaten u.A. für die 17 slowUp in allen drei Landesteilen, für die SCL Tigers, für Swiss Badminton, Swiss Curling und Swiss Orienteering, für den Uhrencup und die Beachvolleyball-Europameisterschaft 2016. Zudem seit dem Winter 17/18 Beratungsmandat für Swiss Olympic.
PromoMatch
Unsere Partner und Aussteller der Messe-Projekte begleiten wir beratend und setzen deren Auftritte gemeinsam mit unseren Partnern wenn gewünscht auch um – von der Konzeption bis zur Implementierung und Buchung von Promo-Personal. So z.B. für Emmentaler Switzerland, Erdgas, die Kunstturn- und Beachvolleyball-Europameisterschaften 2016, den BSC Young Boys und für diverse Sportverbände.
Unser Team

Simon Laager
Liebt das Sportmarketing und die Kommunikation. Arbeitete bis zur Selbständigkeit sieben Jahre als Director Marketing & Events und zuvor als Chefredaktor der SC Bern-Medien für die Sportmarketing- und Medien-Agentur IMS Sport AG und betreute in dieser Funktion verschiedene Mandate in den Bereichen Sponsoring (u.A. Key Accounting SC Bern), Events, Marketing und Media.

Martin Erpen
Sport, Marketing & Bildung sind seine Leidenschaften. Der Marketer arbeitet seit mehr als 20 Jahren in leitenden Positionen im nationalen und internationale Sponsoring- und Marketingmarkt. Egal ob Bluechip oder KMU, er kennt deren Marketing- & Kommunikationsfragestellungen und findet die passenden Lösungen. Er ist bei Fairmatch Stratege im Hintergrund und Macher zugleich und betreut u.A. die Mandate für Swiss Orienteering sowie die Gesundheitszonen. Der Bewegungsfreak hält sich zudem als Sportlehrer im Wallis fit.

Marco Jelinek
Der Marketing- und Verkaufsprofi verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Sportmarketing und hatte führende Positionen inne u.A. beim Schweizer Formel-1-Team Red Bull Sauber Petronas, bei den SC Rapperswil-Jona Lakers in der National League als Leiter Marketing & Verkauf oder in der Geschäftsleitung von Mercedes-Benz Schweiz oder der AMAG. Er amtete auch als Eishockeytrainer eines Elite Junioren-Teams. Als Hobbies seien seine Familie, Biken, Joggen und Skifahren genannt.

Remo Roth
Der ambitionierte Sportler studiert nebst seiner Tätigkeit bei FairMatch an der Eidgenössischen Hochschule für Sport in Magglingen. Von Klein auf war er von der Bewegung und dem Sport fasziniert. Früh begann er mit Tennis, später auch Kickboxen. Das Coachen kam dazu. Mit Spomix gelang es ihm, in und um die Branche Akzente zu setzen. Er nutzt die Verbundenheit zum Sport, um in der Vermarktung von Vereinen, Verbänden oder Events die beste Lösung zu finden.

Darja Geiser
Bei FairMatch seit Januar 2019. Die gebürtige Innerschweizerin arbeitet insbesondere an den Projekten BEActive, Uhrencup und Sportverbände tatkräftig mit. Sie studierte an der Uni Bern Sportwissenschaft, Biologie & BWL und ist noch Vorstandsmitglied der Fachschaft Sportwissenschaft. Sie ist zudem J+S Leiterin Schulsport und hat Weiterbildungen im Bereich Wassersport absolviert. In ihrer Freizeit ist sie sehr polysportiv unterwegs.
Referenzen

Foto Olivier Sauter / Bieler Tagblatt